BÜHNENWELTEN: VOM ENTWURF BIS ZUR REALISIERUNG
Luzerner Theater
Im Rahmen des Theaterfests entstand eine Ausstellung, die den Entstehungsprozess eines Bühnenbilds beleuchtet – vom ersten Entwurf bis zur fertigen Umsetzung.Im Mittelpunkt stand die Frage: Wie wird aus einer Idee ein erlebbares Bühnenbild? Welche Schnittstellen prägen diesen Weg?
Und welche Arbeitsschritte bleiben dem Publikum normalerweise verborgen?
Die Ausstellung zeigte die Vielfalt der Berufe auf, die an der Gestaltung von Bühnen- und Kostümbildern beteiligt sind. Ein professioneller Theaterabend ist das Ergebnis einer kreativen Vision, detaillierter Planung und präziser handwerklicher Arbeit. Hinter jeder Theaterkulisse, jedem Bühnenaufbau und jedem Requisit stehen zahlreiche Fachkräfte. Ihre Expertise und ihr Engagement machen es möglich, dass auf der Bühne Welten entstehen. Erst das Zusammenspiel aller Beteiligten bringt das grosse Räderwerk in Bewegung.
Ziel der Ausstellung war es, jenen Mitarbeitenden Sichtbarkeit zu geben, die meist im Verborgenen wirken und selten im öffentlichen Fokus stehen. Durch filmische Porträts, die transparente Darstellung einzelner Arbeitsschritte sowie die Präsentation originaler Arbeitsmuster erhielten die Besucher*innen einen authentischen Einblick in die vielfältigen Prozesse hinter der Magie des Theaters. So wurde erfahrbar, was dem fertigen Bühnenbild vorausgeht und wie viele kreative und technische Entscheidungen nötig sind, damit Theater nicht nur gespielt, sondern erlebbar wird.
Ausstellung / Konzeption & Umsetzung / August 2025